Dieser Text aus dem Johannesevangelium leitet durch den Gottesdienst am 31.12.2020.  Der Gottesdienst lädt ein das vergangene Jahr noch einmal in den Blick zu nehmen und abzuschließen.  Der Gottesdienst ist als Lesegottesdienst und als Video-Gottesdienst am 31.12.2020 ab 17.00 Uhr auf der Homepage www.mirjam-kirche.de zu finden und liegt ebenfalls vor den Kirchentüren aus.  Der nächste Lesegottesdienst erscheint am 10.01.2021.

Liebe Gemeinde,für den 1. Weihnachtstag hat Herr Rieman den Gottesdienst erarbeitet. Herzlichen Dank dafür.Ich habe die Links zu den Liedern herausgesucht. Gar nicht so leicht bei den Weihnachtsliedern. Es gibt soooo viele schöne, aber auch schlechte Aufnahmen im Internet.O, Du fröhliche, gibt es in zwei sehr unterschiedlichen Versionen. Der nächste Lesegottesdienst wird am 31.12.2020 ab 16.00 Uhr ausliegen uns auf der Internetseite zu finden sein. Am 27.12.2020 gibt es keinen Lesegottesdienst.Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Möge die Botschaft der Engel uns über diese schwierige Zeit hinweghelfen. Ihre Pfarrerin Angelika Ludwig Lesegottesdienst am 25.12.2020 1. Weihnachtstag Der Gottesdienst wurde zusammengestellt von Laienprediger Joachim Riemann. Begrüßung„FürchtetLesen Sie mehr…

Weihnachten 2020 unter Corona Bedingungen zu feiern, kann auch eine Chance sein, mal etwas Neues auszuprobieren. In der Kirche können wir dieses Jahr keinen Gottesdienst feiern, deshalb bietet die Kirchengemeinde eine Alternative, ein Hausgottesdienst für den Heiligen Abend. Darin enthalten sind Lesungstexte, Gebete, Fürbitten, Anregungen zur besinnlichen Einkehr, Liedvorschläge. Ob Erwachsene oder Familien mit Kindern – jeder findet in dem Konzept die für seine Zielgruppe passenden Texte. Das Heft lässt sich hier herunterladen. Exemplare liegen auch vor den Kirchen zum Mitnehmen aus. DOWNLOAD

In seiner Sitzung am Abend des 18. Dezembers 2020 hat das Presbyterium der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde Ascheberg Drensteinfurt nach langer, eingehender Beratung schweren Herzens und mit großem Bedauern die Absage aller Präsenzgottesdienste vom 4. Advent am 20. Dezember 2020 bis einschließlich 10. Januar 2021 beschlossen.  Damit folgen wir der dringenden Empfehlung der Evangelischen Kirche von Westfalen, auch in unseren Kirchengemeinden Kontakte zu reduzieren, in Solidarität mit allen anderen das private und öffentliche Leben einzuschränken. Bei den immer noch steigenden Infektionszahlen und insbesondere den Sterbezahlen und der Überlastung von Krankenhäusern, Pflegepersonal und Gesundheitsämtern scheint uns dieses derzeit geraten zu sein.Wir sind uns sicher, dass wir sehr sichere,Lesen Sie mehr…

Singen, lesen oder hören Sie: EG 16 – Die Nacht ist vorgedrungen Begrüßung Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. (Jes 40,3.10) Mit diesem Vers aus dem Buch des Propheten Jesaja begrüße ich Sie und Euch zu unserem Gottesdienst am 3. Advent. Wir feiern heute den 3. Adventund wir feiern heute Geburtstag.Unsere Gnadenkirche wird 70 Jahre alt! Die derzeitige Corona-Krise lässt den geplanten großen Festgottesdienst natürlich nicht zu.Aber fast jede und jeder von Ihnen / von Euch hat es dieses Jahr erlebt: auch wenn die Geburtstagsfeier nicht wie geplant stattfinden kann, so freut man sich doch, wenn Menschen an einenLesen Sie mehr…

#hoffnungsleuchten Damit greift die Kirchengemeinde eine Idee der Nordkirche auf. Es werden alle Menschen, Kinder und Erwachsene eingeladen einen Hoffnungsstern für diese schwierigen zeigen zu basteln. Diese Sterne können dann in die Bäume vor der Martinskirche und der Gnadenkirche gehängt werden. Wir würden uns freuen, wenn sich diese Bäume in der Advents- und Weihnachtszeit immer mehr mit Hoffnungssternen aller Art füllen würden. Die ersten Sterne sind schon angekommen. Im Gemeindehaus, Hoveloh 1 in Ascheberg gibt es zusätzlich ein Adventsfenster, das täglich von 17.00 h bis 19.00 Uhr beleuchtet wird. Hier wird bis zum Heiligen Abend eine Krippenszene entstehen. Das Bild wird sich mehr und mehrLesen Sie mehr…

Begrüßung Herzlich willkommen zum Gottesdienst. Heute, am 2. Advent, geht es um Geduld und Hoffnung. Um Warten auf befreiende Veränderung. Wie es der Wochenspruch sagt: „Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“ (Lukas 21,28) Wir tun dies in einer Welt, die –Gott sei Dank – Hoffnungszeichen spürt. Aber auch das Niederdrückende von Wahnsinn und Tod, wie jetzt in Trier. Können wir das beides -irgendwie – zusammenbringen? Wir versuchen das zusammen. Guten Morgen liebe Gemeinde, ich wünsche Ihnen einen guten 2. Advent-Sonntag. Wir beginnen diesen Gottesdienstim Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn,…derLesen Sie mehr…

Die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde bietet am Heiligen Abend in Ascheberg und in Drensteinfurt an jedem Standort zwei Gottesdienste an, die jeweils um 15 und 17 Uhr beginnen und als Open Air ohne Sitzplätze stattfinden werden. Ab sofort können Sie sich unter der Telefonnummer 02508 / 1239 für diese Gottesdienste sowohl in Ascheberg als auch in Drensteinfurt anmelden. Weitere Informationen zur Anmeldung sind unter der angegebenen Rufnummer abrufbar.