In jedem Jahr wird der Weltgebetstag am 1. Freitag im März, in diesem Jahr der 3. März 2023, in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten in vielen Ländern der Welt gefeiert. Christliche Frauen aus Taiwan, dem diesjährigen Partnerland, haben die Texte dafür unter dem Motto „Glaube bewegt“ vorbereitet. In Drensteinfurt beginnt der Gottesdienst am 3. März 2023 um 17:00 Uhr in der Martinskirche Drensteinfurt. Im Anschluss wartet ein Büffet warmer und kalter Speisen nach Rezepten aus Taiwan im Gemeindehaus der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde auf die Besucher. Das ökumenische Vorbereitungsteam aus Frauen der KFD St. Regina Drensteinfurt und der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde lädt zum Gottesdienst und zum anschließenden gemeinsamen Essen FrauenLesen Sie mehr…

Am 4. Adventssonntag (18.12.2022) feiern wir um 10:00 Uhr in der Martinskirche in Drensteinfurt einen Singegottesdienst mit meditativen Texten zum Advent.Zwischen den vertrauten und altbekannten Adventsliedern aus dem Evangelischen Gesangbuch werden meditative Texte zum Zuhören und Nachdenken einladen. Am Nachmittag des 4. Advents um 15:30 Uhr laden wir ein zur neuen „Mini-Kirche“ im Evangelischen Gemeindehaus Ascheberg. Dabei werden wir schon einen Blick auf die kommende Weihnachtsgeschichte werfen. Mini-Kirche – das sind Gottesdienste für Kinder im Alter von 1-5 mit ihren Eltern und älteren Geschwistern. Der Gottesdienst beginnt um 15.30 Uhr und dauert ca. 30 Minuten. Danach gibt es Wasser, Saft, Kaffee und Tee, ein BastelangebotLesen Sie mehr…

Am Freitag, 25.1.2022 feiern wir im Innenhof des Hofes Kreuzbauerschaft 5 in Ottmarsbocholt um 17.00 Uhr einen Open-Air-Taizegottesdienst. Feuer in Feuerschalen wird uns wärmen und Licht spenden. Die eingängigen, meist einfachen Melodien und kurzen Texte der Taize-Lieder können auch Kinder schnell mitsingen. So laden wir alle Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder ein im Taize-Gottesdienst zur Ruhe zu kommen und so die Woche ausklingen zu lassen. Der Gottesdienst dauert ca. eine Stunde. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Bei Regen können wir unter einer Überdachung sitzen. Wer ein Kissen auf Stuhl oder Bank legen möchte, möge es bitte selber mitbringen.

Die Sängerinnen des Frauenchores Cantabella der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde bereiten sich zurzeit auf mehrere Auftritte vor. Am 30. Oktober singt der Chor um 18 Uhr im Gottesdienst am Vorabend zum Reformationsfest und am 1. Advent erklingen weihnachtliche Klänge und Melodien im Gottesdienst um 11:30 Uhr. Am Dienstag, 20. Dezember öffnet sich das 20. Türchen des Lebendigen Adventskalenders in Ascheberg am Hoveloh. Um 18 Uhr singt Cantabella in oder vor dem Gemeindehaus und stimmt die Zuhörer auf das Weihnachtsfest ein. Außerdem wirken die Sängerinnen beim Weihnachtskonzert der Flüchtlingshilfe Drensteinfurt am 4. Dezember von 15-18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Drensteinfurt mit. Der Frauenchor freut sich überLesen Sie mehr…

Die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde Ascheberg Drensteinfurt feiert wieder Taizegottesdienste.Am Freitag, 23.09.2022 feiern wir im Innenhof des Hofes Kreuzbauerschaft 5 in Ottmarsbocholt um 17:00 Uhr einen Open-Air-Taizegottesdienst. Die eingängigen, meist einfachen Melodien und kurzen Texte der Taize-Lieder können auch Kinder schnell mitsingen. So laden wir alle Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder ein im Taize-Gottesdienst zur Ruhe zu kommen und so die Woche ausklingen zu lassen. Der Gottesdienst dauert ca. eine Stunde. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Bei Regen können wir unter einer Überdachung sitzen. Wer ein Kissen auf Stuhl oder Bank legen möchte, möge es bitte selber mitbringen.

Kreativer Osterspaziergang für die ganze Familie am Ostermontag, den 18.04.2022 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr (individueller Beginn bis spätestens 17.00 Uhr). Dauer ca. 1 Stunde, wenn man mit Kindern langsam geht. Verschiedene Stationen und Impulse werden Euch und Ihnen auf dem Rundweg begegnen: inklusive Barfuß-Parcours und der Möglichkeit, ein Holzkreuz für die Familie kreativ zu gestalten. Start: Kreuzbauerschaft 5A, 48308 Ottmarsbocholt (im Innenhof des Bauernhofes).

Der Sonntag Judika, dieses Jahr am 3. April 2022, ist der traditionelle Frauenhilfssonntag.An diesem Tag kommen Themen der Frauenhilfe zur Sprache und die Gottesdienste werden von Frauen aus der Frauenhilfe mitgestaltet. 10.00 Uhr Gemeindesaal der Martinskirche zum Thema „Ehrenamt“11.30 Uhr Gemeindesaal der Gnadenkirche zum Thema „Pflege“

Am Sonntag, den 13. März 2022 findet in Drensteinfurt um 14 Uhr eine Mahnwache für Frieden in der Ukraine und Europa vor der Alten Post statt. Die Mirjam-Kirchengemeinde unterstützt die Aktion der Seebrücke, ebenso wie die Katholische Kirchengemeinde Drensteinfurt. Die Mahnwache auf dem Otto-Wels-Platz (Vorplatz der Alten Post) dauert etwa 15 bis 30 Minuten. Friedensymbole, Kerzen, Flaggen oder Plakate können gerne mitgebracht werden und die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen sind zu beachten.

Die Ev. Mirjam-Kirchengemeinde Ascheberg Drensteinfurt lädt am Freitag, den 25.02.2022 um 18:00 Uhr zum Friedengebet vor der Gnadenkirche in Ascheberg und der Martinskirche in Drensteinfurt ein. Das Gebet findet Open-Air statt. Auf eine 2G-/3G- Kontrolle wird verzichtet.

Grünes Licht für Aufnahme: die Mirjam-Kirchengemeinde beteiligt sich an einer Aktion der Seebrücke Lokalgruppe Drensteinfurt. Die Martinskirche und das Gemeindehaus wurden am Freitag, Samstag und Sonntagabend in grünes Licht getaucht, zunächst von außen, später von innen, und von der Giebelwand strahlte zeitweise das Motto der Aktion #GrünesLichtfürAufnahme. Damit unterstützte die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde eine Aktion der Seebrücke Lokalgruppe Drensteinfurt, die die Alte Post in grünes Licht tauchte. Verschiedene Flüchtlingsorganisationen hatten in Berlin auf die Not der Menschen an der Grenze zwischen Belarus und Polen aufmerksam gemacht. In Polen stellen Menschen, die bereit sind zu helfen, ein grünes Licht in ihr Fenster. Unter dem Motto #GrünesLichtFürAufnahme wirdLesen Sie mehr…