-
Epiphaniasfest (10.01.2021)
-
Brot für die Welt
Spenden, wo es am nötigsten ist.
-
-
-
Erfahren Sie mehr über die Martinskirche...
Martinskirche zu Drensteinfurt
-
Mehr zur Gnadenkirche...
Gnadenkirche zu Ascheberg
-
Mehr zur Martinskirche...
Evangelische Martinskirche
Kirchraum mit Altar der Martinskirche zu Drensteinfurt.
-
Mehr zur Gnadenkirche...
Evangelische Gnadenkirche
Kirchraum mit Altar der historischen Gnadenkirche Ascheberg.
Herzlich Willkommen
Hier finden Sie viele Informationen über die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde Ascheberg Drensteinfurt mit der Martinskirche in Drensteinfurt und der Gnadenkirche in Ascheberg. Neben Informationen über einzelne Gruppen und Organisationen, die in unseren Gemeindehäusern tätig sind, wollen wir Ihnen auch die Ansprechpartner der unterschiedlichen Gruppen und Organisationen vorstellen. Oder stöbern Sie einfach mal drauf los und lernen Sie unser facettenreiches Gemeindeleben besser kennen.
ACHTUNG Coronovirus:
Mehr Informationen zu den Maßnahmen der Mirjam-Kirchengemeinde hier…
Kirche fällt [ anders ] aus
Evangelische Kirche startet Homepage mit Angeboten in der Coronakrise Münster/ Die Corona-Krise stellt auch die Kirchengemeinden und Einrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises Münster vor ganz neue Herausforderungen. „Noch nie in der Geschichte der Kirchen hat es das gegeben, dass es nicht möglich war, Gottesdienste zu feiern, zu Veranstaltungen einzuladen und als Gemeinschaft zusammen zu kommen“, resümiert der stellvertretende Superintendent Thomas Groll. Inzwischen haben sich Pfarrerinnen und Pfarrer, Mitarbeitende und Ehrenamtliche auf die neue Situation eingestellt und Projekte gestartet, mit denen sie auf digitalem Wege mit Ihren Mitgliedern verbunden bleiben. Sie wollen darüber hinaus der durch die Coronakrise verunsicherten Gesellschaft Impulse geben und Möglichkeiten, das Geschehene zu
Mirjam die Schwester Aarons
Wer ist Mirjam? Mirjam war nicht nur eine Nebengestalt in der Bibel, Sie war eine bedeutende Persönlichkeit. Darauf deutet der Vers in 4. Mose 20, 1 hin, wo beschrieben wird, wann und wo Mirjam begraben wurde. Mirjam war Prophetin und Tänzerin, Sie lebte zur Zeit Moses und war Aarons Schwester. Nach der erfolgreichen Befreiung ihres Volkes aus der ägyptischen Gefangenschaft stimmte sie das Loblied an und hat alle Frauen „angesteckt“ so sagt es die Überlieferung: “Da nahm Mirjam eine Pauke in ihre Hand, und alle Frauen folgten ihr nach mit Pauken im Reigen. Und Mirjam sang ihnen vor: Lasst uns dem Herrn singen, denn er hat eine herrliche
Kircheneintritt
Sie waren früher bereits evangelisch und sind ausgetreten: Melden Sie sich beim zuständigen Pfarrer oder senden Sie uns ein formloses Schreiben mit Bitte um Wiederaufnahme in die evangelische Kirche. Wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sie gehören oder gehörten einer anderen christlichen Konfession an: Wenn Sie sich entschlossen haben, Ihre Konfession zu wechseln, müssen Sie zunächst beim Amtsgericht aus der Kirche dieser Konfession austreten. Anschließend senden Sie uns ein formloses Schreiben mit Bitte um Aufnahme in die evangelische Kirche zu. Ihr Pfarrer wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten sie noch unsicher sein, ob ein Wechsel für Sie in Frage kommt, sind Pfarrer und Presbyter auch
Gemeindespende
Gemeindespende und Flüchtlingshilfe Drensteinfurt Auch der Haushalt unserer Mirjam-Kirchengemeinde hat jedes Jahr ein Loch, das wir nur mit Ihrer Hilfe stopfen können. Bitte helfen Sie mit einer Spende! Jeder Euro zählt! Die Flüchtlinge in unserer Gemeinde brauchen Ihre Hilfe! Bitte spenden Sie an das unten stehende Spendenkonto mit den Stichwort „Flüchtlingshilfe“. Jeder Euro kommt direkt den Flüchtlingen in Drensteinfurt und Rinkerode zu Gute! Natürlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung! Konto: DE39 3506 0190 0000 3533 53 BIC: GENODED1DKD (Bank für Kirche und Diakonie eG) Stichwort: „Gemeindespende“ oder „Flüchtlingshilfe“ Gemeindespende Ascheberg Konto: DE34 3506 0190 0000 9595 96 BIC: GENODED1DKD (Bank für Kirche und Diakonie
Diakonie Münster
Mehr als Sachinformationen – Geschichten vom Gelingen aus der Diakonie Münster Münster, 6. April 2020. Was gibt Menschen in dieser außergewöhnlichen Zeit Sicherheit und Zuversicht? Das sind einerseits Sachinformationen und konkrete Hilfestellungen in verschiedenen Lebenslagen – und ganz besonders auch Geschichten vom Gelingen. Das Corona Spezial der Diakonie Münster bietet genau das und liefert Lesenswertes und Informatives. Die Internetseite ist unter corona.diakonie-muenster.de erreichbar. Da die Seite stetig aktualisiert wird, lohnt sich ein regelmäßiger Blick darauf. http://corona.diakonie-muenster.de
Hochzeit
Wann und wo kann die Hochzeit sein? Der Ort der kirchlichen Trauung ist in der Regel eine Kirche. Sie können sich auch für eine andere Kirche als die Ihres Wohnortes entscheiden, wobei Sie sich in diesem Fall mit der entsprechenden Kirchengemeinde in Verbindung setzen müssen. Der zuständige Ortspfarrer erteilt Ihnen in diesem Fall ein Dimissoriale (Bescheinigung über die Zugehörigkeit zur Gemeinde). Den Zeitpunkt Ihrer Trauung können Sie frei wählen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass sich bestimmte Zeiten von ihrem Charakter her nicht mit einem fröhlichen Ereignis, wie es Ihre Trauung hoffentlich sein wird, vertragen (z.B. Karwoche, Totensonntag). Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Neben guten Worten gehört

Frau A. Marsmann
Stellv. Vorsitzende
Bibelspruch: Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen. Röm. 8,28
Website

Herr K. Stuckenschnieder
Gemeidnepädagoge
Bibelspruch: Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Wie ich mit Mose gewesen bin, so will ich auch mit dir sein. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5Website
Lesegottesdienst für den Sonntag 10.01.2021 (Epiphaniasfest)
Liebe Gemeinde, ich begrüße Sie und Euch zu diesem Gottesdienst am 1. Sonntag nach dem Epiphaniasfest, also am 1. Sonntag nach dem 6. Dezember, dem Feiertag der Weisen aus dem Morgenland und wünsche Ihnen und Euch ein gesegnetes und gesundes Jahr 2021. Heute hat Pfarrer Thomas Böhme den Gottesdienst für Sie erarbeitet. Herzlichen Dank dafür.Ich möchte die Abkündigungen heute voran stellen:Präsenzgottesdienste werden aufgrund des verschärften Lockdowns mindestens bis einschließlich 31.01.2021 nicht stattfinden. Auch alle anderen Gemeindeveranstaltungen müssen weiterhin ausfallen.Deshalb wird der Arbeitsschwerpunkt von Kevin Stuckenschnieder und mir in den nächsten Wochen nun auf der Konfirmandenarbeit liegen. Im vergangenen Jahr mussten wir die Konfimationen verschieben. Diese
-
KIGO-Team Ascheberg
Wir möchten Euch zu den Kinder- und Familiengottesdiensten einladen.
-
Lektorenkreis
Lektoren bereichern nicht nur den Gottesdienst.