Am Sonntag, dem ersten Advent, feiern wir in der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde zwei Familiengottesdienste. Die erste Kerze im Advent wird angezündet und das Thema wird das Licht sein. Beginn ist um 10:00 Uhr in Ascheberg und um 11:15 in Drensteinfurt. Nach einem kurzen Gottesdienst im Gemeindesaal laden wir Sie ein, draußen gemeinsam Adventslieder zu singen, mit Abstand und Maske.

 

Da wir für unsere Gottesdienste ab sofort die Erfüllung der 3G-Regel prüfen müssen, bitten wir Sie, sich bereits 10 Minuten vor der Anfangszeit am Gemeindehaus einzufinden. Alle, die am Gottesdienst teilnehmen wollen, müssen nachweisen, dass sie genesen, geimpft oder getestet sind. Der zertifizierte Schnelltest darf dabei nicht länger als 24 Stunden her sein. Bringen Sie bitte Ihre Zertifikate sowie ein Ausweisdokument mit. Kinder und Jugendliche gelten als über die Schulen getestet, es sei denn, es sind Ferien. Die Abstands- und Maskenpflicht an und in unseren Gemeindehäusern bleiben weiterhin bestehen.

Sonntag, 7.11.2021 (Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres)
So 7.11., 10.00 Uhr       Taufgottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
So 7.11., 11.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (sofern möglich), Martinskirche Drensteinfurt (mit Laienprediger Riemann)  
So 7.11., 18.00 Uhr       Jugendgottesdienst zum Reformationstag, Martinskirche Drensteinfurt (mit Kevin Stuckenschnieder)  

Sonntag, 14.11.2021 (Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres)
So 14.11., 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (sofern möglich), Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrer i.R. Wilfried Voß)  

Sonntag, 21.11.2021 (Ewigkeitssonntag, Letzter Sonntag des Kirchenjahres)
So 21.11., 10.00 Uhr     Gottesdienst mit Totengedenken, Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
So 21.11., 11.15 Uhr     Gottesdienst mit Totengedenken, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  

Sonntag, 28.11.2021 (Erster Sonntag im Advent)
So 28.11., 10.00 Uhr     Kirche mit Kindern, Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)
So 28.11., 11.15 Uhr     Kirche mit Kindern, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)

Kirche wird zum Escape-Room
Gnadenkirche Ascheberg wird zum Luther-Escape Room

Auch in diesem Jahr öffnet die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde Ascheberg Drensteinfurt wieder Ihren Escape-Room zu Martin Luther und der Reformation.

Der Escape-Room, der im vergangenen Jahr nur für Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Gnadenkirche Ascheberg aufgebaut wurde, kann dieses Jahr auch für weitere Interessierte geöffnet werden.

Jugendliche und Erwachsene können wie in einem professionellen Escape-Room verschiedene Rätsel um Martin Luther. Wie in einem professionellen Escape-Room wird das Geschehen in dem Raum aus dem Nachbarraum mit Kameras überwacht, so dass auch, wenn nötig, Tipps gegeben werden können.

Anders als in den professionellen Räumen, muss aber bei uns kein Schlüssel für eine verschlossene Tür gefunden werden, sondern Martin Luther selbst.

Die Türen bleiben aufgrund der Corona-Situation zum Belüften geöffnet.

Anmelden können sich Gruppen von Jugendlichen und Erwachsenen mit 4 – 5 Personen.
Freie Zeiten gibt es noch von Samstag, 30.10. – Montag 01.11.2021. Dauer: ca. 90 Minuten.
Wir bitten um eine Spende in Höhe von 10 Euro pro Gruppe, um den Raum zu finanzieren.

Anmeldungen bei: Angelika Ludwig Tel: 02593-950562

Sonntag, 03.10.2021 (Erntedankfest)
So 03.10., 10.00 Uhr       Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
So 03.10., 11.15 Uhr       Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  

Sonntag, 10.10.2021 (19. Sonntag ach Trinitatis)
So 10.10., 10.00 Uhr     Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg
So 10.10., 11.15 Uhr     Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt 

Sonntag, 17.10.2021 (20. Sonntag ach Trinitatis)
So 17.10., 10.00 Uhr     Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg (mit Laienprediger Riemann)  
So 17.10., 11.15 Uhr     Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Laienprediger Riemann)  

Sonntag, 24.10.2021 (21. Sonntag ach Trinitatis)
So 24.10., 10.00 Uhr     Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrer Thomas Böhme)  
So 24.10., 11.15 Uhr     Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrer Thomas Böhme)  

Sonntag, 31.10.2021 (22. Sonntag ach Trinitatis)
So 31.10., 00.00 Uhr     Jugendgottesdienst (in Planung), Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
So 31.10., 11.15 Uhr     Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt

„Mose, Mirjam und ich“ – unter diesem Motto stand ein Bibel-Workshop, den Pfarrerin Angelika Ludwig leitete. An fünf Abendterminen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen in unterschiedlichen Methoden aus Spiel- und Theaterpädagogik, mit Schreiben und Gestalten mit alttestamentlichen Personen auseinander, um so einen kreativen Zugang zur Bibel zu finden.

In selbst erstellten Bildern, Gedichten, Texten, Collagen und LandArt setzten sich die Veranstaltungsteilnehmerinnen mit den Propheten Amos und Jeremia sowie der Prophetin Deborah auseinander; dadurch entstand ein persönlicher Bezug zu diesen Personen aus dem Alten Testament.

Der Workshop fand seinen Abschluss mit einem Sonntagsgottesdienst, in dem die Ergebnisse der Gemeinde vorgestellt wurden.

 

Elisabeth Hönig und Renate Hamann

Sonntag, 01.08.2021 (9. Sonntag nach Trinitatis)
So 1.08., 10.00 Uhr       Gottesdienst z. Abschluss: „Kreative Zugänge zur Bibel“, Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
So 1.08., 15.00 Uhr       Taufgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  

Samstag, 07.08.2021 
Sa 7.08., 11.00 Uhr       Taufgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  

Sonntag, 08.08.2021 (10. Sonntag nach Trinitatis)
So 8.08., 11.15 Uhr       Taufgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
So 8.08., 15.00 Uhr       Taufgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  

Samstag, 14.08.2021 
Sa 14.08., 11.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
Sa 14.08., 12.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
Sa 14.08., 13.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
Sa 14.08., 14.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
Sa 14.08., 15.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  

Sonntag, 15.08.2021 (11. Sonntag nach Trinitatis)
So 15.08., 10.00 Uhr     Kirche mit Kindern mit Taufe, Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
So 15.08., 11.30 Uhr     Taufgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  

Sonntag, 22.08.2021 (12. Sonntag nach Trinitatis)
So 22.08., 10.00 Uhr     Gottesdienst mit 3 Taufen, Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
So 22.08., 11.15 Uhr     Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Laienprediger Riemann)  

Freitag, 27.08.2021 
Fr 27.08., 17.00 Uhr      Abschluss KA3, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrerin Ludwig und das KA3-Team)  

Samstag, 28.08.2021 
Sa 28.08., 11.00 Uhr     Taufgottesdienst mit 2 Taufen als Open Air geplant, Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrerin Angelika Ludwig)  
Sa 28.08., 15.00 Uhr     Abschluss KA3, Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrerin Ludwig und das KA3-Team)  

Sonntag, 29.08.2021 (13. Sonntag nach Trinitatis)
So 29.08., 10.00 Uhr     Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg (mit Pfarrer Thomas Böhme)  
So 29.08., 11.15 Uhr     Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt (mit Pfarrer Thomas Böhme) 

Ab Juli 2021 bietet das Beratungs- und BildungsCentrum (BBC) der Diakonie Münster im Rahmen der Angebote zum Themenfeld „Migration und Flucht“ eine wöchentliche kostenlose niedrigschwellige Vor-Ort-Sprechstunde im Bereich „Familienberatung für die Familien mit Fluchterfahrung“ in der Gemeinde Ascheberg an.

Diese Aufgabe wird von Mojgan Servati, Mitarbeiterin im BBC und Sozialarbeiterin mit iranischen Wurzeln, wahrgenommen.

Mit den Beratungs- und Betreuungsangeboten werden Ratsuchende und ihre Angehörigen in unterschiedlichen Lebensphasen und bei kritischen Lebensthemen unterstützt. Weiterhin werden Hilfestellungen bei Fragen zu Erziehung, Gesundheit, sowie Fragen zu rechtlichen Angelegenheiten, zum Aufenthalt oder bürokratische Fragen angeboten.

Außerdem wird es Aktionen mit Kleingruppen geben, um den sozialen Kontakt und die Integration in der Gesellschaft zu fördern. Durch Ausflüge, gemeinsames Frühstücken und Kochen soll der Gemeinschaftssinn zwischen Geflüchteten und Einheimischen gestärkt werden.

Es kann auch ein interkulturelles Café geben, wo sich die Familien mit den ehrenamtlichen Helfern zu gemeinsamen Aktionen treffen können. Diese Aktionen sollen die soziale Teilhabe fördern und vor Einsamkeit schützen.

Die Familien finden neben den Aktionen Ansprechpartner bzw. Bezugspersonen für ihre Probleme und Fragen. Wir bieten eine Unterstützung der Eltern zu den Themen Erziehung, Schule oder Kita und begleiten sie bei bürokratischen Angelegenheiten

Die Zusammenarbeit und der Austausch mit den Akteuren in der Gemeinde Ascheberg, der Flüchtlingsunterkunft und den Ehrenamtlichen vor Ort sind Grundlage für ein gemeinsames Gelingen der Integration und Teilhabe.

Interessierte und Ehrenamtliche sind herzlich willkommen mitzuwirken.

 

Offene Sprechstunde: donnerstags 13.00 – 16.00 Uhr

Oder Termine nach Vereinbarung

Ort:  Gemeindehaus der Gnadenkirche Ascheberg

Hoveloh 1, 59387 Ascheberg

Ansprechpartnerin: Mojgan Servati

Mobil:  0171 5336984

m.servati @ diakonie-muemster.de (Leerstellen um das @ entfernen)

„Deborah, Jeremia, Amos und ich“ unter diesem Titel lädt die Mirjam-Kirchengemeinde am kommenden Sonntag zu einem besonderen Gottesdienst ein.

Einige Teilnehmerinnen der Veranstaltungsreihe „Kreative Zugänge zur Bibel. Biblische Personen im Dialog mit mir selbst.“ werden im Rahmen eines Gottesdienstes ihre kreativen Arbeiten zu biblischen Personen in Form von Texten, Bildern, LandArt u.a. vorstellen und uns dadurch mit diesen alttestamentlichen Personen näher bekannt machen.

Bei trockenem Wetter wird der Gottesdienst OpenAir gefeiert, so dass wir zu den Texten und Bildern auch Lieder singen können.

Der Gottesdienst findet um 10.00 Uhr in Ascheberg vor der Gnadenkirche statt (bei Regen im Gemeindesaal).

Im vergangenen Oktober fand in Drensteinfurt die Mahnwache „Stumme Stühle Kreis Warendorf“ mit Unterstützung der Initiative Seebrücke und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde statt, um deutlich zu machen „Wir haben Platz für Geflüchtete“. Nun hat das überregionale Seebrücke-Aktionsbündnis eine Fahrradfahrt für Geflüchtete im gesamten Münsterland und Osnabrück geplant. Menschen aus fast 20 Gemeinden radeln am Wochenende des 5. und 6. Juni als Sternfahrt nach Münster zur gemeinsamen Kundgebung. Am Sonntagnachmittag finden alle Finger der Sternfahrt für die Abschlusskundgebung in Münster zusammen.

In Drensteinfurt startet die Fahrraddemo am Sonntag, 6. Juni um 12 Uhr vor der Alten Post und führt über Rinkerode und Hiltrup nach Münster. Anmeldungen sind unter sichererhafen-drensteinfurt@web.de erwünscht, aber nicht erforderlich. Weitere Startpunkte in der Nähe sind Lüdinghausen und Senden (https://seebruecke.org/aktionen/kundgebung-fahrraddemo-ziel-sicherer-hafen-muensterland). Wir halten uns selbstverständlich an die Hygieneregeln, beachten die nötigen Abstände, tragen Masken etc.!

Die Aktion wird vom Deutsch-Ausländischen Freundeskreis, der Kirchengemeinde St. Regina und der Mirjam-Gemeinde unterstützt. Es ist unser christlicher Auftrag, Menschen in Not zu helfen. Jesus Christus spricht: „Ich bin ein Fremder gewesen und Ihr habt mich aufgenommen.“ (Mt 25,35).

Über 250 Kommunen und Städte deutschlandweit sind bereits Sicherer Hafen für geflüchtete Menschen, darunter Münster und Sendenhorst. Auch Drensteinfurt hätte sich durch vorliegende Anträge dem Bündnis der Städte Sicherer Häfen anschließen können, um Menschen auf der Flucht ein menschenwürdiges und sicheres Zuhause zu bieten. Die Fahrraddemo hat das Ziel, Menschen zum Handeln zu motivieren. Die Aktion stellt einen sichtbaren und lauten Protest gegen den politischen Kurs der Bundesregierung und der EU an den europäischen Außengrenzen dar. Sie setzt gleichzeitig auch ein Zeichen in den Kommunen, in welchen entsprechende Anträge sich zum Sicheren Hafen zu erklären, bislang abgelehnt wurden. Weitere Infos finden Sie auch auf den Socialmedia-Kanälen der Seebrücke Sicherer Hafen.  https://seebruecke-muenster.de/2021/05/20/06-juni-2021-grosse-fahrraddemo-muensterland/

Angesichts gesunkener Inzidenzzahlen nimmt die Mirjam-Kirchengemeinde die Präsenzgottesdienste wieder auf.

Am Pfingstsonntag lädt die Kirchengemeinde zu OpenAir-Gottesdiensten mit Pfarrer W. Voß um 10:00 an der Gnadenkirche in Ascheberg und um 11:15 an der Martinskirche in Drensteinfurt ein.

Die in den letzten Wochen angekündigten Online-Gottesdienste entfallen ab diesem Sonntag.