Mit einem Gesprächsabend mit Bibelarbeit und einem sehr gut besuchten Gottesdienst hatte sich Pfarrerin Angelika Ludwig, die Kandidatin für die Besetzung der Pfarrstelle der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde Ascheberg Drensteinfurt, den Menschen der Gemeinde vorgestellt. In der sich anschließenden Gemeindeversammlung nutzten viele Interessierte die Möglichkeit, die Kandidatin im Gespräch näher kennen zu lernen. Wir bedanken uns herzlich für die rege Beteiligung und die zahlreichen Rückmeldungen aus der Gemeinde.

Schon am gleichen Tag trat der Bevollmächtigtenausschuss der Gemeinde zusammen und dessen Mitglieder trafen ihre Wahl: Der Bevollmächtigtenausschuss beschloss einstimmig, Pfarrerin Ludwig in die 1. Pfarrstelle der Mirjam-Kirchengemeinde zu berufen.

Noch stehen einige Schritte aus in diesem Verfahren mit Beteiligung aller Ebenen von der Gemeinde bis zur Landeskirche.

Die Kirchenordnung sieht vor, dass nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses in den Gottesdiensten am 24.06.2018 und 01.07.2018 noch eine Einspruchsmöglichkeit bis zum 9.7. besteht. Ein Einspruch könnte beim Superintendenten des Kirchenkreises Münster, Ulf Schlien, eingelegt werden, wenn es Fehler im Wahlverfahren gab, oder Lehre und Lebensführung der Kandidatin Anlass gibt, ihre Eignung für das Gemeinde-Pfarramt in Zweifel zu ziehen. Der Bevollmächtigtenausschuss ist jedoch von seiner Entscheidung überzeugt.

Nach Ablauf der Einspruchsfrist und der Annahme der Wahl durch Pfarrerin Ludwig muss das Landeskirchenamt die Wahl bestätigen. Erst danach wird die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde den Termin für den feierlichen Einführungsgottesdienst bekanntgeben.

Die weiteren Schritte werden entsprechend der gesetzlichen Fristen zügig vollzogen und wir hoffen sehr, im September mit großer Freude Frau Ludwig als Pfarrerin in unserer Gemeinde begrüßen zu können.“

Gerade erst vereinigt, nun ohne Pfarrer/in – die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde setzt alles daran, die vakante Pfarrstelle möglichst rasch neu zu besetzen. Ein erster Meilenstein ist erreicht. Die Evangelische Landeskirche von Westfalen hat uns eine Kandidatin für die Besetzung der Pfarrstelle vorgeschlagen.

Die Kandidatin, Pfarrerin Angelika Ludwig, wird sich nun der Gemeinde vorstellen. „lehren, lernen, feiern, helfen – Jesu Handeln und seine Bedeutung für unsere Gemeinde“ ist das Thema für die Probekatechese. „Jesu Worte und Taten sind Grundlage der christlichen Gemeinde. Erste Vorstellungen und Bilder finden wir bei Paulus in seinen Briefen. Wir wollen ins Gespräch darüber kommen, was das für uns persönlich bedeutet und wie diese Gedanken in unserer Gemeinde Gestalt gewinnen können“, kündigt Pfarrerin Ludwig an. Diese Probekatechese findet am Samstag, dem 16.06.2018, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Ascheberg statt.

Ihre Probepredigt wird sie am Sonntag, dem 17.06.2018, halten: Der Gottesdienst mit Abendmahl beginnt um 11.00 Uhr in unserer Drensteinfurter Martinskirche. Die Mitglieder der Mirjam-Kirchengemeinde und alle Interessierten sind herzlich zu beiden Terminen eingeladen.

An den Gottesdienst schließt sich eine Gemeindeversammlung an. Sie bietet Gelegenheit, mit Pfarrerin Ludwig zu sprechen, Fragen zu stellen und sie näher kennenzulernen. Auch die Mitglieder des Bevollmächtigtenausschusses sind zum Gespräch bereit.

Die Entscheidung über eine Annahme der Kandidatin wird danach in einer Wahl – in Anwesenheit des Superintendenten des Kirchenkreises Münster, Pfarrer Ulf Schlien – in einer nichtöffentlichen Sitzung des Bevollmächtigtenausschusses getroffen.

Das Wahlergebnis wird an den beiden darauf folgenden Sonntagen in den Gottesdiensten in Ascheberg und Drensteinfurt abgekündigt. Es kann bis zu sieben Tage nach der zweiten Abkündigung Einspruch gegen die Wahl eingelegt werden. Stimmt auch die Kandidatin der Wahl zu, werden der Kirchenkreis Münster und die Landeskirche schließlich die weiteren Schritte einleiten und der Gemeinde mitteilen, zu welchem Datum die Pfarrstelle besetzt wird.

Die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde Ascheberg Drensteinfurt ist auf der Suche nach einem neuen Pfarrer oder einen neuen Pfarrerin. Wie geht das und wie lange dauert das? Werden sich viele Menschen in Ascheberg und Drensteinfurt, und nicht nur die Evangelischen, inzwischen fragen.

Die Evangelische Landeskirche von Westfalen (EkvW) wird der Gemeinde eine Person für die Besetzung der Pfarrstelle vorschlagen. Der Bevollmächtigtenausschuss, der aktuell die Gemeinde leitet, wird den Vorschlag der Evangelischen Landeskirche von Westfalen (EkvW) prüfen und über die Annahme entscheiden. Vorgesehen sind eine Predigt und eine Bibelarbeit zur Probe. Zu beiden Anlässen wird die Gemeinde rechtzeitig vorher herzlich eingeladen. Dies ist die erste Gelegenheit für alle interessierten Gemeindemitglieder, mit dem Bewerber oder der Bewerberin in Kontakt zu treten.

Die Mirjam-Kirchengemeinde ist zuversichtlich, auf diesem Wege in absehbarer Zeit die Vakanz zu beenden und die Pfarstelle neu besetzen zu können.

Astrid Marsmann
Vorsitzende des Bevollmächtigtenausschusses

04.03.18 Oculi
10:15 Uhr Gnadenkirche: Gottesdienst mit Abendmahl (LP Riemann)
11:00 Uhr Martinskirche: Gottesdienst mit Kinderkirche (Pfarrer Voß)

11.03.18 Laetare
10:15 Uhr Gnadenkirche: Gottesdienst (Pfarrer Voß)
11:00 Uhr Martinskirche: Gottesdienst (Pfarrer Roth)

18.03.18 Judica
10:15 Uhr Gnadenkirche: Gottesdienst (Pfarrer Roth)
11:00 Uhr Martinskirche: Gottesdienst mit der Frauenhilfe (Diakon Hellmund)

21.03.18
16:00 Uhr Malteserstift Drensteinfurt: Gottesdienst

25.03.18 Palmarum
14:30 Uhr Gnadenkirche: Verabschiedungsgottesdienst (Pfarrer Roth)

29.03.18 Gründonnerstag
20:00 Uhr Martinskirche: Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Irle)

30.03.18 Karfreitag
10:15 Uhr Gnadenkirche: Gottesdienst (Pfarrer Nooke)
15:00 Uhr Martinskirche: Gottesdienst (Pfarrer Irle)

Der Name der neuen Kirchengemeinde lautet „Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde Ascheberg Drensteinfurt“, zugleich wurde in dem heutigen Gründungsgottesdienst das Siegel der  neu gegründeten Kirchengemeinde enthüllt. In klein das neue Logo für unsere neue gemeinsame Webseite, das an das Siegel angelehnt ist.

Inzwischen ist es amtlich: ein langer Prozess kam zu einem guten Ende und aus den beiden Evangelischen Kirchengemeinden Ascheberg und Drensteinfurt ist seit dem 1. Januar eine vereinigte neue Kirchengemeinde entstanden. Aus diesem Anlass werden die beiden Pfarrer Martin Roth und Dr. Christoph Nooke am Sonntag, den 14.01.2018, um 11 Uhr, in der Martinskirche gemeinsam einen festlichen, dem Anlass fröhlich angemessenen Gottesdienst mit der Gemeinde feiern. Der Chor Cantabella aus Ascheberg, der Posaunenchor und das Gitarrenensemble aus Drensteinfurt sowie an der Orgel Andreas Gunnemann tragen musikalisch dazu bei. Auf dem anschließenden Neujahrsempfang werden weitere Informationen zur neuen Gemeinde, z.B. der offizielle Name und einige Einzelheiten zu den nächsten Monaten, bekanntgegeben. Die Kirchengemeinde lädt Sie ein, bei einem Imbiss und kalten und heißen Getränken den Neuanfang der vereinigten Gemeinde in guter Stimmung zu feiern.