Ab Montag, dem 06.10. hat die KleiderOase dann wieder regelmäßig Montags von 15:30 – 18:00 Uhr geöffnet.
Wichtig wäre zu erwähnen das die KleiderOase für Jedermann ist. Nicht nur für Geflüchtete oder Bedürftige. Sondern für Alle, egal aus welchen Orten.

Sonntag, 05.10.2025 (Erntedank)
09.30 Uhr – Kirche mit Kindern mit Abendmahl, Martinskirche Drensteinfurt
15.30 Uhr – Mini-Kirche, Gnadenkirche Ascheberg

Dienstag, 07.10.2025
10.00 Uhr – Erntedank-Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 12.10.2025 (17. Sonntag nach Trinitatis)
09.30 Uhr – Gottesdienst mit Taufe, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 19.10.2025 (18. Sonntag nach Trinitatis)
09.30 Uhr – Kirche mit Kindern, Martinskirche Drensteinfurt

Sonntag, 26.10.2025 (19. Sonntag nach Trinitatis)
9.30 Uhr – Abendmahlgottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Freitag, 31.10.2025 (Reformationstag)
19.00 Uhr – Reformationsgottesdienste in der Ev. Kirche Senden, Steverstr. 5 und Ev. Kirche Lüdinghausen, Klosterstr. 2

Sonntag, 07.09.2025 (12. Sonntag nach Trinitatis)
10.30 Uhr – Kirche mit Kindern, Martinskirche Drensteinfurt  

Sonntag, 14.09.2025 (13. Sonntag nach Trinitatis)
10.30 Uhr – Kirche mit Kindern mit Abendmahl, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 21.09.2025 (14. Sonntag nach Trinitatis)
15.00 Uhr – Ökumenischer OPEN-AIR-Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt

Sonntag, 28.09.2025 (15. Sonntag nach Trinitatis)
10.30 Uhr – Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 07.07.2024 (6. Sonntag nach Trinitatis)
07.07., 10.00 Uhr – Abendmahlsgottesdienst mit Tauferinnerung (Jugendl. u Erwachsene), Martinskirche Drensteinfurt

Sonntag, 14.07.2024 (7. Sonntag nach Trinitatis)
14.07., 11.30 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 21.07.2024 (8. Sonntag nach Trinitatis)
21.07., 10.00 Uhr – Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt

Unseren neuer Gottesdienstplan von Juli bis einschl. Oktober 2024 als Download hier…

Kantate: Singet!

Unter diesem Motto steht der Gottesdienst am Sonntag Kantate, dem 07.05.2023 um 11:30 Uhr in der Martinskirche Drensteinfurt. Wir werden mit vielen bekannten und neuen Gemeindeliedern in die Aufforderung des Psalmbeters: >Singet Gott, dem Herrn neue Lieder< einstimmen.

Der Chor >Cantabella< wird unseren Gottesdienst durch Ihren Chorgesang bereichern. Ein Gottesdienst für alle, die gerne singen und / oder dem Gesang zuhören.

In Ascheberg findet kein Gottesdienst statt.

#hoffnungsleuchten Damit greift die Kirchengemeinde eine Idee der Nordkirche auf.

Es werden alle Menschen, Kinder und Erwachsene eingeladen einen Hoffnungsstern für diese schwierigen zeigen zu basteln. Diese Sterne können dann in die Bäume vor der Martinskirche und der Gnadenkirche gehängt werden.

Wir würden uns freuen, wenn sich diese Bäume in der Advents- und Weihnachtszeit immer mehr mit Hoffnungssternen aller Art füllen würden. Die ersten Sterne sind schon angekommen.

Im Gemeindehaus, Hoveloh 1 in Ascheberg gibt es zusätzlich ein Adventsfenster, das täglich von 17.00 h bis 19.00 Uhr beleuchtet wird.

Hier wird bis zum Heiligen Abend eine Krippenszene entstehen.

Das Bild wird sich mehr und mehr vervollständigen, so dass Kinder und Erwachsene immer wieder etwas Neues entdecken können.

Am Sonntag, den 26. Januar 2020, feiert die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde Gottesdienste in Drensteinfurt in der Martinskirche um 10:00 Uhr mit Pfarrer em. Voß und um 11:15 in Ascheberg in der Gnadenkirche mit Pfarrerin Ludwig. Für beide Wahlbezirke wird in diesen Gottesdiensten der bestandskräftige Wahlvorschlag mit den Namen der Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehenden Presbyteriumswahlen bekanntgegeben.

Die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde lädt sehr herzlich ein zur Kirche mit Kindern am Sonntag, 3. November 2019 um 11.15 Uhr in der Martinskirche Drensteinfurt. Der von Pfarrer Rüdiger Siemoneit und dem Team der Kinderkirche gestaltete Gottesdienst steht unter dem Motto „Gott sammelt meine Tränen“. Die vielfältigen Erfahrungen von Kleinen und Großen mit Tränen werden im Gespräch, in einer Erzählung rund um Psalm 56 und in einer besonderen Aktion ihren Platz finden.

Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien

„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März 2019.
Auch die Drensteinfurter Kirchengemeinden laden herzliche ein zum Gottesdienst um 17.00 Uhr in der Martinskirche. Die Lieder können schon ab 16.40 Uhr in der Kirche eingeübt werden. Im Anschluss ist Gelegenheit bei landestypischen Speisen ins Gespräch zu kommen.
Der Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz – besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf.
Dank Kollekten und Spenden zum Weltgebetstag der Sloweninnen fördert das deutsche Weltgebetstagskomitee die Arbeit seiner weltweiten Partnerinnen. „Kommt, alles ist bereit“ unter diesem Motto geht es im Jahr 2019 besonders um Unterstützung dafür, dass Frauen weltweit „mit am Tisch sitzen können“. Deshalb unterstützt die Weltgebetstagsbewegung aus Deutschland Menschenrechtsarbeit in Kolumbien, Bildung für Flüchtlingskinder im Libanon, einen Verein von Roma-Frauen in Slowenien und viele weitere Partnerinnen in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika.
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Am 1. März 2019 werden allein in Deutschland hundertausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen. Gemeinsam setzen sie am Weltgebetstag 2019 ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander: Kommt, alles ist bereit! Es ist noch Platz.