Wir leben noch immer in einer Zeit der Kreise. Die weltweite Corona-Pandemie begleitet uns auch weiterhin, dazu kommen die regionalen Krisen durch Umweltkatastrophen, Kriege u.v.a.m.

Wie kann die Seele solche Krisenzeiten bewältigen?

Unser Glaube kann uns Trost und Hoffnung in diese Zeit geben. Er trägt uns durch Gottes Wort, aber auch durch die Gemeinschaft, in der wir uns mit Gottes Wort beschäftigen und seinen Zuspruch erhalten.

In dieser Veranstaltungsreihe „Impulse für die Seele“ wird an jedem Abend ein Bibeltext zu Grunde liegen. Wir werden über diesen Bibeltext ins Gespräch kommen.

An jedem Abend wird es auch einen kleinen ‚kreativen‘ Impuls geben, der mit dem Text in Verbindung steht.

Manchmal werden wir zu dem Bibeltext gemeinsam ein kleines Ritual durchführen, oder ein Gebet formulieren, vielleicht auch einmal „basteln und malen“.

Beginn: Donnerstag, 30. September 2021 (1x im Monat)

Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr

Ort: Evangelisches Gemeindehaus Ascheberg (Hoveloh 1)

Leitung: Pfarrerin Angelika Ludwig

Veranstaltungsformat: Aufgrund der jeweiligen Coronalage wird von Monat zu Monat entschieden, ob wir uns zu einem Präsenztermin oder zu einer Videokonferenz treffen.

„Mose, Mirjam und ich“ – unter diesem Motto stand ein Bibel-Workshop, den Pfarrerin Angelika Ludwig leitete. An fünf Abendterminen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen in unterschiedlichen Methoden aus Spiel- und Theaterpädagogik, mit Schreiben und Gestalten mit alttestamentlichen Personen auseinander, um so einen kreativen Zugang zur Bibel zu finden.

In selbst erstellten Bildern, Gedichten, Texten, Collagen und LandArt setzten sich die Veranstaltungsteilnehmerinnen mit den Propheten Amos und Jeremia sowie der Prophetin Deborah auseinander; dadurch entstand ein persönlicher Bezug zu diesen Personen aus dem Alten Testament.

Der Workshop fand seinen Abschluss mit einem Sonntagsgottesdienst, in dem die Ergebnisse der Gemeinde vorgestellt wurden.

 

Elisabeth Hönig und Renate Hamann