Kantate: Singet!

Unter diesem Motto steht der Gottesdienst am Sonntag Kantate, dem 07.05.2023 um 11:30 Uhr in der Martinskirche Drensteinfurt. Wir werden mit vielen bekannten und neuen Gemeindeliedern in die Aufforderung des Psalmbeters: >Singet Gott, dem Herrn neue Lieder< einstimmen.

Der Chor >Cantabella< wird unseren Gottesdienst durch Ihren Chorgesang bereichern. Ein Gottesdienst für alle, die gerne singen und / oder dem Gesang zuhören.

In Ascheberg findet kein Gottesdienst statt.

Jubilate: jubelt, freuet Euch. Unter diesem Motto steht der Gottesdienst am Sonntag Jubilate, dem 30.04.2023. Wir werden mit vielen Liedern, bekannten und neuen Gemeindeliedern, in den nachösterlichen Jubel einstimmen. Im Predigtgespräch werden wir dem Predigttext des Sonntags nachgehen. Was bedeutet es für uns als Christen heute, Reben am Weinstock Jesu zu sein?

Der Gottesdienst findet am Sonntag, 30.04.2023 um 18.00 Uhr in der Gnadenkirche Ascheberg statt. In Drensteinfurt findet kein Gottesdienst statt.

In der Mirjam-Kirchengemeinde finden folgende Gottesdienste statt:

Gründonnerstag (06.04.2023)
18.00 Uhr     Gottesdienst in der Gnadenkirche mit Tischabendmahl (Pfarrerin A. Ludwig)
                     Die Liturgie der Tischabendmahlsfeier beinhaltet einen kleinen Abendimbiss

Karfreitag (07.04.2023)
10.00 Uhr     Gottesdienst in der Gnadenkirche Ascheberg (LP J. Riemann)
15.00 Uhr     Musikalische Andacht mir Chorälen aus der Johannespassion
                     in der Martinskirche Drensteinfurt
                     (Pfr. i.R. Herbert Irle, Projektchor u. der Leitung von B. Irle)

Ostersonntag (09.04.2023)
10.00 Uhr     Familiengottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus Ascheberg
                     (Pfarrerin A. Ludwig)

10.00 Uhr     Familiengottesdienst mit Abendmahl in der Martinskirche Drensteinfurt
                     (Pfarrerin A. Ludwig)

Ostermontag (10.04.2023)
10.00 Uhr     Gottesdienst mit Abendmahl in der Gnadenkirche Ascheberg (R. Hamann)
18.00 Uhr     Taizegottesdienst auf Hof Bracht, Kreuzbauerschaft 5, Ottmarsbocholt
                     (Pfarrerin Ludwig)

Osterspaziergang am Ostermontag
Start zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr möglich (Ende spätestens 17.30 Uhr)
Dauer ca. 1 Stunde
Am Ostermontag können Familien mit Kindern und Erwachsene auf unserem Osterspaziergang in vielen bunten Ostereiern Geschichten, Rätsel, Bastelmöglichkeiten und vieles andere mehr finden. Ein besonderes Ostererlebens, besonders für Kinder. Viel Spaß bei der Ostereiersuche!
Start: Hof Bracht, Kreuzbauerschaft 5, Ottmarsbocholt

Im Anschluss (um 18 Uhr) findet eine Taizeandacht für Familien statt.

Nach 3jähriger coronabedingter Pause wird in diesem Jahr zum 6. Mal wieder die Leidensgeschichte Jesu nach dem Johannesevangelium in Drensteinfurt erzählt und musikalisch ausgestaltet. Die evangelische Mirjam-Gemeinde lädt dazu ein an Karfreitag, 07.04.2023 um 15.00 Uhr in die Martinskirche Drensteinfurt (Bahnhofstr. 12, 48317 Drensteinfurt).
Als Lektorin wird Barbara Gaebel-Hülsenbeck den Text aus dem Johannesevangelium vortragen, ergänzt durch Michael Bethge (Pilatus) und Herbert Irle (Jesus).
J.S. Bach hat den Evangeliumstext für Karfreitag in seiner Passionsmusik, besser bekannt und häufig aufgeführt als „Johannespassion“, sehr eindrücklich in Musik umgesetzt. Zur gesungenen Darstellung des Evangeliums durch den Evangelisten und zu ausführlichen Arien von Solisten ließ er die Gemeinde ursprünglich durch das Singen von bekannten Kirchenliedern anteilnehmen und das Geschehen kommentieren. Später komponierte er zu den Liedern 4stimmige Choralsätze, die dann von Chören übernommen wurden.
Diese 4stimmigen Bachchoräle und der Chorsatz „Ruht wohl“ werden in der diesjährigen Andacht wieder von einem kleinen Projektchor, bestehend aus 12 erfahrenen KammerchorsängerInnen gesungen. Barbara Irle leitet das Vocalensemble, Pfr. i.R. Herbert ist der Liturg des Gottesdienstes. Die Gemeinde ist aktiv mit 3 bekannten Chorälen aus dem evangelischen Gesangbuch beteiligt.

Sowohl die Orgel als auch die Glocken werden an diesem Tag schweigen.

Bild: Norbert Bangert

Zur nächsten „Kirche mit Kindern“ lädt die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde am Sonntag, dem 19. März, sehr herzlich ein. Der Gottesdienst für kleine und große Menschen findet um 10 Uhr im Gemeindehaus der Gnadenkirche in Ascheberg und um 11.30 Uhr in der Martinskirche in Drensteinfurt statt. Das Thema dieses Gottesdienstes in der Passionszeit lautet: „Damit mein Herz leicht wird!“

In jedem Jahr wird der Weltgebetstag am 1. Freitag im März, in diesem Jahr der 3. März 2023, in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten in vielen Ländern der Welt gefeiert.

Christliche Frauen aus Taiwan, dem diesjährigen Partnerland, haben die Texte dafür unter dem Motto „Glaube bewegt“ vorbereitet.

In Drensteinfurt beginnt der Gottesdienst am 3. März 2023 um 17:00 Uhr in der Martinskirche Drensteinfurt. Im Anschluss wartet ein Büffet warmer und kalter Speisen nach Rezepten aus Taiwan im Gemeindehaus der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde auf die Besucher.

Das ökumenische Vorbereitungsteam aus Frauen der KFD St. Regina Drensteinfurt und der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde lädt zum Gottesdienst und zum anschließenden gemeinsamen Essen Frauen und Männer jeder Konfession herzlich ein!“

 

Beitragsbild: Copyright by www.weltgebetstag.de

„Gott liebt die Freude und das Lachen!“

Unter diesem Motto stehen die nächsten Gottesdienste der „Kirche mit Kindern“ der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde am Sonntag, dem 19. Februar 2023.
Im evangelischen Gemeindehaus in Ascheberg beginnt der Gottesdienst für kleine und große Leute um 10:00 Uhr, in der Martinskirche in Drensteinfurt um 11:30 Uhr.

Gerne dürfen die Gottesdienstbesucher*innen verkleidet erscheinen!

Am 4. Adventssonntag (18.12.2022) feiern wir um 10:00 Uhr in der Martinskirche in Drensteinfurt einen Singegottesdienst mit meditativen Texten zum Advent.
Zwischen den vertrauten und altbekannten Adventsliedern aus dem Evangelischen Gesangbuch werden meditative Texte zum Zuhören und Nachdenken einladen.

Am Nachmittag des 4. Advents um 15:30 Uhr laden wir ein zur neuen „Mini-Kirche“ im Evangelischen Gemeindehaus Ascheberg. Dabei werden wir schon einen Blick auf die kommende Weihnachtsgeschichte werfen. Mini-Kirche – das sind Gottesdienste für Kinder im Alter von 1-5 mit ihren Eltern und älteren Geschwistern. Der Gottesdienst beginnt um 15.30 Uhr und dauert ca. 30 Minuten. Danach gibt es Wasser, Saft, Kaffee und Tee, ein Bastelangebot und Zeit zum Kennenlernen. 
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Ascheberg, Hoveloh 1

Am Freitag, 25.1.2022 feiern wir wieder einen Taizegottesdienst im Innenhof (Open-Air) des Hofes Kreuzbauerschaft 5 (Hof Bracht) in Ottmarsbocholt um 17:00 Uhr. Feuer in Feuerschalen wird uns wärmen und Licht spenden. Die eingängigen, meist einfachen Melodien und kurzen Texte der Taize-Lieder können auch Kinder schnell mitsingen.

So laden wir alle Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder ein im Taize-Gottesdienst zur Ruhe zu kommen und so die Woche ausklingen zu lassen. Der Gottesdienst dauert ca. eine Stunde. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Bei Regen können wir unter einer Überdachung sitzen. Wer ein Kissen auf Stuhl oder Bank legen möchte, möge es bitte selber mitbringen.

Sonntag, 06.11.2022 (Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres)
10:00 Uhr       Abendmahlsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt
15:30 Uhr       Mini-Kirche, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 13.11.2022 (Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres)
11:30 Uhr      Abendmahlsgottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 20.11.2022 (Ewigkeitssonntag)
10:00 Uhr      Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt
11:30 Uhr      Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 27.11.2022 (1. Advent)
10:00 Uhr      Kirche mit Kindern, Martinskirche Drensteinfurt
11:30 Uhr      Kirche mit Kindern und Chor Cantabella, Gnadenkirche Ascheberg