Am Pfingstfest feiern wir den „Geburtstag der Kirche“. Nach Jesu Tod und
Auferstehung haben sich die ersten Christen an diesem Tag wieder
öffentlich zur Feier des Gottesdienstes getroffen. Gott hat seinen
Heiligen Geist zu den Menschen gesandt, um sie zu trösten und ihnen
Kraft, Mut und Zuversicht für die kommende Zeit zu schenken.
Trost, Mut und Zuversicht brauchen wir gerade in der jetzigen Zeit. So
wollen wir diese Zusage Gottes mit zwei Gottesdiensten feiern.

Gottesdienste Pfingstsonntag:

  • Martinskirche um 10.00 Ur mit Pfarrer Herbert Irle.
  • Gnadenkirche um 11.15 Uhr Open-Air-Familiengottesdienst mit Pfarrerin
    Angelika Ludwig
    Mit diesem Familiengottesdienst wollen wir auch während der Corona-Krise
    an unsere „Kirche mit Kindern“ anknüpfen und regelmäßig ein
    kindgerechtes Gottesdienstangebot machen.

Einen Lesegottesdienst für Familien werden Sie / werdet Ihr auch am
Pfingstsonntag ab 9:30 Uhr auf unserer Homepage finden.

Wir bitten zu beiden Gottesdiensten Nase-Mund-Masken mitzubringen, um
ältere Gemeindemitglieder und uns selbst zu schützen.

Ab 17. Mai 2020 können wir wieder Gottesdienste in Ihren beiden Kirchen, der Martinskirche und der Gnadenkirche feiern.

Aufgrund der sehr begrenzten Platzzahl und der Abstandsregel ist eine Anmeldung am Freitag in dem jeweiligen Gemeindebüro notwendig.

Die Gottesdienste werden wir gemäß des Corona-Schutzkonzeptes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und deren Ausführung in der Evangelischen Kirche in Westfalen feiern.

Dazu schreibt die EKD:
„Der Schutz des Nächsten ist eine dem Glauben an den dreieinigen Gott innewohnende Forderung; insofern werden … Selbstverpflichtungen der evangelischen Kirchen formuliert, die nicht allein den virologischen Einsichten Folge leisten, sondern auch den eigenen ethischen Einsichten zum Schutz der Nächsten. Die akkurate Beachtung der folgenden Regelungen entspricht daher der Eigenverantwortung aller Akteure und wird in den jeweiligen Landeskirchen bzw. Regionen unter den dort obwaltenden Näherbestimmungen umgesetzt. Zugleich werden diese Selbstverpflichtungen der evangelischen Kirchen im Blick auf eventuell weitere Lockerungen und/oder Festlegungen der Bundesregierung regelmäßig überprüft und entsprechend angepasst.“

Für unsere beiden Kirchen heißt das, dass wir in jeder Kirche nur ca. 18 Plätze haben werden. Nase-Mund-Masken sind Pflicht, ebenso die Handdesinfektion am Kircheneingang.

Auf gemeinsames Singen werden wir gemäß der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes vorerst verzichten.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Gemeindemitglieder bereit sind uns mit solistischen Musikbeiträgen zu erfreuen. In der Gnadenkirche können bis zu zwei Musiker/innen + Klavier oder Orgel musizieren, in der Martinskirche sind es bis zu 4 Musiker/innen.

Der Eingang in die jeweilige Kirche wird durch Ordner geregelt, um die Abstandsregeln einhalten zu können. Auch dafür brauchen wir ehrenamtliche Mithilfe. Eine Teilnehmerliste muss erstellt werden, um ggf. für das Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt werden zu können. Sie werden gemäß der Datenschutzrichtlinien aufgehoben.

Soweit die wichtigsten Eckpunkte unseres Schutzkonzeptes.

Für diejenigen, die noch nicht in unsere Kirchen kommen können oder wollen, werden wir die Lesegottesdienste auf unserer Homepage vorerst weiter fortführen. Die Auswertung unserer „Klickzahlen“ hat uns gezeigt, dass dieses Angebot in den letzten Wochen sehr gut angenommen wurde.

Anmeldung für die Gottesdienste in den kommenden Wochen:
Für die Martinskirche: Freitags 16.00 – 18.00 Uhr Tel. 02508-984014
Für die Gnadenkirche: Freitags 15.00 – 17.00 Uhr Tel. 02593-5331

Unsere Gottesdiente am 17.05.2020 finden statt:
Martinskirche 10.00 Uhr Gemeindegottesdienst
Gnadenkirche 11.15 Uhr Gemeindegottesdienst

(Ausnahme: für Christi Himmelfahrt können Sie sich auch noch am Dienstag, 19.Mai 2020 anmelden.)

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in unseren Gottesdiensten.

In diesem Jahr ist das afrikanische Land Simbabwe Partnerland des Weltgebetstages. Ökumenische Teams aus Frauen der KFD St. Regina Drensteinfurt und der KFD St. Lambertus Ascheberg und Frauen der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde haben die Gottesdienste und das gemeinsame Essen am Freitag 06.03.2020 danach geplant. Männer und Frauen jeder Konfession sind herzlich dazu eingeladen!

In Drensteinfurt beginnt der Gottesdienst, um 17 Uhr, im Anschluss wartet ein Büffet warmer und kalter Speisen nach Rezepten aus Simbabwe auf die Besucher.
In Ascheberg laden die Frauen der KFD St. Lambertus und der Mirjam-Kirchengemeinde um 14:30 Uhr in die Gnadenkirche zum Gottesdienst ein und zum Kaffeetrinken im Anschluss daran.

Am Sonntag, den 1. März 2020, beginnt um 10:00 Uhr in der Martinskirche Drensteinfurt die „Kirche mit Kindern“. In Aktionen und Musik, mit kindgerechtem Material, vorbereitet von Frauen in Simbabwe, nehmen wir uns des Mottos des diesjährigen Weltgebetstages „Steh auf und geh!“ an. In Ascheberg in der Gnadenkirche lädt um 18:00 Uhr ein Taizé-Gottesdienst mit meditativen Elementen zum Abschluss des Wochenendes ein.

Sonntag 01.03.2020, Invocavit
10:00 Uhr Gottesdienst (Taufe nach Absprache möglich) in der Martinskirche Drensteinfurt
18:00 Uhr Taizé-Gottesdienst in der Gnadenkirche Ascheberg

Freitag 06.03.2020, Weltgebetstag der Frauen mit einer Liturgie aus Simbabwe
14:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Gnadenkirche mit anschl. Kaffeetrinken im Gemeindehaus Ascheberg
17:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Martinskirche, anschl. Essen im Gemeindehaus Drensteinfurt

Sonntag 08.03.2020, Reminiszere
10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Martinskirche
11:15 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Gnadenkirche

UPDATE: Aufgrund des Coronavirus fallen alle Gottesdienste bis voraussichtlich 19.04.2020 aus!

Sonntag 15.03.2020, Okuli
11:15 Uhr Kirche mit Kindern in der Gnadenkirche
18:00 Uhr Taizé-Gottesdienst in der Martinskirche

Mittwoch 19.03.2020
16:00 Uhr Seniorengottesdienst im Malteserstift St. Marien Drensteinfurt

Donnerstag 20.03.2020
10:30 Uhr Seniorengottesdienst im Altenheim St. Lambertus Ascheberg

Sonntag 22.03.2020, Reminiszere
11:15 Uhr Gottesdienst mit Einführung des Presbyteriums in der Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag 29.03.2020, Judika
10:00 Uhr Frauenhilfsgottesdienst mit Abendmahl in der Martinskirche
11:15 Uhr Frauenhilfsgottesdienst mit Abendmahl in der Gnadenkirche

Die Evangelischen Mirjam-Gemeinde lädt am Sonntag zu zwei Gottesdiensten ein. Um 11:15 Uhr in der Gnadenkirche in Ascheberg begrüßen wir herzlich alle großen und kleinen Menschen zur Kirche mit Kindern.
Wie ist es, wenn wir uns auf unsere Sinne konzentrieren? Was hören, fühlen, spüren wir, wenn wir nicht sehen können? Gemeinsam mit Bartimäus wollen wir erkunden, was und wie wir unsere Welt auf verschiedene Art und Weise „erleben“.
Anschließend laden wir alle Gottesdienstbesucher zum Kirchencafé ins Gemeindehaus ein. Dort erwartet eine „Sinnesstation“ alle Interessierten, lassen Sie sich überraschen!

Was hat dieser Jesus eigentlich getan? Um 18 Uhr beginnt in der Martinskirche in Drensteinfurt ein Jugendgottesdienst gestaltet von den Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie den Gemeindepaten zum Leben und Wirken Jesu. Wir werden Geschichten aus dem Leben Jesu hören, die von den Jugendlichen erzählt und illustriert werden.

Aus etwas Kleinem kann etwas Großes wachsen! – Kirche mit Kindern zum Gleichnis vom Senfkorn

Im Mittelpunkt der nächsten „Kirche mit Kindern“ am Sonntag, 02. Februar 2020 um 10 Uhr in der Martinskirche zu Drensteinfurt steht die Jesus-Erzählung vom Senfkorn. Der Gottesdienst für kleine und große Menschen wird von Pfarrerin Angelika Ludwig und dem Team der Kinderkirche gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen zum Hören, Singen, Bewegen und Malen rund um ein kleines Korn, aus dem etwas Großes wächst.

In Ascheberg in der Gnadenkirche beginnt abends um 18 Uhr „Der andere Gottesdienst“ mit Pfarrerin Annika Hilker. In diesem Gottesdienst wird in besonderer Weise verdeutlicht und erklärt, warum wir im Gottesdienst tun, was wir tun.

Am Sonntag, den 26. Januar 2020, feiert die Evangelische Mirjam-Kirchengemeinde Gottesdienste in Drensteinfurt in der Martinskirche um 10:00 Uhr mit Pfarrer em. Voß und um 11:15 in Ascheberg in der Gnadenkirche mit Pfarrerin Ludwig. Für beide Wahlbezirke wird in diesen Gottesdiensten der bestandskräftige Wahlvorschlag mit den Namen der Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehenden Presbyteriumswahlen bekanntgegeben.

Sonntag 02.02.2020, Letzter Sonntag nach Epiphanias
10:00 Uhr Kirche mit Kindern (Taufe nach Absprache möglich) in der Martinskirche Drensteinfurt
18:00 Uhr Der andere Gottesdienst in der Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag 09.02.2020, Septuagesimae
10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Martinskirche
11:15 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Gnadenkirche

Sonntag 16.02.2020, Sexagesimae
11:15 Uhr Kirche mit Kindern mit dem KiGo-Team in der Gnadenkirche
18:00 Uhr Jugendgottesdienst in der Martinskirche

Mittwoch 19.02.2020
16:00 Uhr Seniorengottesdienst im Malteserstift St. Marien Drensteinfurt

Donnerstag 20.02.2020
10:30 Uhr Seniorengottesdienst im Altenheim St. Lambertus Ascheberg

Sonntag 23.02.2020, Estomihi
10:00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche
11:15 Uhr Gottesdienst mit KA3-Kindern in der Gnadenkirche

Bitte beachten: seit dem 01.01.2020 gelten die neuen Gottesdienstzeiten, wie im Gemeindebrief angekündigt.

An diesem Sonntag, den 12.01.2020, beginnt der Gottesdienst um 10 Uhr in der Martinskirche in Drensteinfurt und
um 11:15 Uhr in der Gnadenkirche in Ascheberg.