Das 3. Benefiz-Adventskonzert findet am 08.12.2024 in der Martinskirche in Drensteinfurt statt. Von 14 bis 18 Uhr erwartet euch am 2. Adventssonntag eine festliche Atmosphäre mit musikalischen Darbietungen von Mundwerk, dem Gitarrenkreis der Evangelischen Mirjam-Gemeinde und dem Gospelchor „Sound of Joy“. Zusätzlich gibt es kulinarische Angebote wie Bratwürstchen, Pommes, Crepes, Glühwein, eine Candy Bar und ein Kuchenbuffet. Ein kleiner Adventsbasar rundet das Event ab. Unterstützt die Veranstaltung und genießt einen stimmungsvollen Adventsnachmittag!

Sonntag, 01.12.2024 (1. Advent)
01.12., 10.00 Uhr – Kirche mit Kindern, Martinskirche Drensteinfurt
01.12., 11.30 Uhr – Kirche mit Kindern, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 08.12.2024 (2. Advent)
08.12., 11.30 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 15.12.2024 (3. Advent)
15.12., 10.00 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt

Sonntag, 22.12.2024 (4. Advent)
22.12., 11.30 Uhr – Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg
22.12., 15.30 Uhr – Mini-Kirche, Gnadenkirche Ascheberg

Dienstag, 24.12.2024 (Heilig Abend)
24.12., 15.00 Uhr – Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Gnadenkirche Ascheberg
24.12., 15.00 Uhr – Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Martinskirche Drensteinfurt
24.12., 16.30 Uhr – Online-Gottesdienst -reizreduziert- Live über Zoom (Anmeldung erforderlich*)
24.12., 16.30 Uhr – Christvesper, Gnadenkirche Ascheberg
24.12., 18.00 Uhr – Christvesper, Martinskirche Drensteinfurt

Mittwoch, 25.12.2024 (1. Weihnachtstag)
22.12., 10.00 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt
22.12., 11.30 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 29.12.2024 (1. Sonntag nach Weihnachten)
29.12., 11.30 Uhr – Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Dienstag, 31.12.2024 (Altjahrsabend)
31.12., 17.00 Uhr – Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt

*) Für Erkrankte, die nicht in einen Gottesdienst gehen können. Angehörige sind ebenfalls willkommen. Anmeldung bis 20.12.2024 bei Pfarrerin A. Ludwig.

Unseren neuer Gottesdienstplan von November 2024 bis Mitte Februar 2025 als Download hier…

Sonntag, 03.11.2024 (23. Sonntag nach Trinitatis)
03.11., 10.00 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt

Sonntag, 10.11.2024 (Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres)
10.11., 11.30 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 17.11.2024 (Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres)
17.11., 10.00 Uhr – Kirche mit Kindern, Martinskirche Drensteinfurt
17.11., 11.30 Uhr – Kirche mit Kindern, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 24.11.2024 (Ewigkeitssonntag, Letzter Sonntag des Kirchenjahres)
24.11., 10.00 Uhr – Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Martinskirche Drensteinfurt
24.11., 11.30 Uhr – Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Gnadenkirche Ascheberg

Mit Kindern die spannende Geschichte rund um Martin Luther und den Reformationstag entdecken? Klar! Das geht jetzt mit Luthers Rose!

Martin Luther hat entdeckt: Niemand muss sich Sorgen machen! Wir können fröhlich und mutig durch unser Leben gehen. Gott ist mit dabei! Genau das feiern wir jedes Jahr am 31. Oktober, dem Reformationstag.
Mit Luthers Rose in der Tüte könnt ihr gemeinsam mit Kindern die Geschichte rund um den Reformationstag entdecken.

Liebe Familien, wir lade Sie und Euch ganz herzlich zu „Mirjams Mini-Kirche“ am Sonntag, 03. November 2024 ein.

Ort: Evangelisches Gemeindehaus Ascheberg (Hoveloh 1, Ascheberg)
Zeit: 15.30 Uhr

Auf die Kinder wartet eine kleine Überraschung, die Ihnen Luther und den Reformationstag auf kindliche Weise näher bringt.

Im Anschluss an den Gottesdienst haben die Kinder Gelegenheit selbst zu kleinen Künstler*innen zu werden und Luthers Rose zu basteln oder auszumalen.

Luthers Rose ist ein gemeinsames Projekt der Kirche mit Kindern im Rheinland und des Westfälischen Verbands für Kindergottesdienst, Schwerte, mit Unterstützung der von Cansteinschen Bibelanstalt Westfalen und des Evangelischen Bibelwerks im Rheinland.
Ausgedacht haben sich das Projekt zu 
Luthers Rose Dr. Lisa J. Krengel, Ev. Kirche im Rheinland, und Bastian Basse, Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Ev. Kirche von Westfalen.

Sonntag, 06.10.2024 (Erntedank)
06.10.2024, 10.00 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt
06.10.2024, 15.30 Uhr Mini-Kirche Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 13.10.2024 (20. Sonntag nach Trinitatis)
13.10.2024, 11.30 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 20.10.2024 (21. Sonntag nach Trinitatis)
20.10.2024, 10.00 Uhr – Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt

Sonntag, 27.10.2024 (22. Sonntag nach Trinitatis)
27.10.2024, 11.30 Uhr – Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Donnerstag, 31.10.2024 (Gedenktag der Reformation)
31.10., 19.00 Uhr – Reformationsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt

Sonntag, 01.09.2024 (14. Sonntag nach Trinitatis)
10.00 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt

Sonntag, 8.09.2024 (15. Sonntag nach Trinitatis)
11.30 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg  

Sonntag, 15.09.2024 (16. Sonntag nach Trinitatis)
10.00 Uhr – Kirche mit Kindern, Martinskirche Drensteinfurt
11:30 Uhr – Kirche mit Kindern, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 22.09.2024 (17. Sonntag nach Trinitatis)
11.30 Uhr – Gottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg
15:30 Uhr – Familiengottesdienst in Rinkerode, Gaststätte „Alten Dorfschänke“ Rinkerode

Sonntag, 04.08.2024 (10. Sonntag nach Trinitatis)
04.08., 10.00 Uhr – Abendmahlsgottesdienst (Martinskirche Drensteinfurt)

Sonntag, 11.08.2024 (11. Sonntag nach Trinitatis)
11.08., 11.30 Uhr – Abendmahlsgottesdienst (Gnadenkirche Ascheberg)

Sonntag, 18.08.2024 (12. Sonntag nach Trinitatis)
18.08., 10.00 Uhr – Kirche mit Kindern (Martinskirche Drensteinfurt)
18.08., 11.30 Uhr – Kirche mit Kindern m. zwei Taufen (Gnadenkirche Ascheberg)  

Sonntag, 25.08.2024 (13. Sonntag nach Trinitatis)
25.08., 11.30 Uhr – Gottesdienst mit Garteneröffnung und Sommerfest (Drensteinfurt, Bahnhofstr. 12)

Wir möchten den Austausch unterschiedlicher Einrichtungen, Gruppen und Einzelpersonen innerhalb der Evangelischen von Westfalen anregen und ein neues Netzwerk gründen!“, so die Gleichstellungsbeauftragte der EKvW, Nicole Richter. Ziel des neuen Netzwerkes ist es, sich über queere Themen in der Kirche zu verständigen, aktuelle Informationen zu teilen und gemeinsame Veranstaltungen zu planen. Wie die Zusammenarbeit gut gelingen kann, legen die Beteiligten dabei selbst fest. „Ein Aufschlag ist gemacht – gestalten werden wir die Zusammenarbeit gemeinsam“, so Nicole Richter. „Vielleicht gibt es im nächsten Jahr eine Beteiligung beim CSD in Bielefeld, wer weiß?!“. Wer Interesse an der Vernetzung hat, kann sich unter gleichstellung@ekvw.de melden und die Einladung zu einem ersten Treffen per Zoom erhalten.

Einladung zum Austausch
Termin: Dienstag, 27.08.24 17.00-18.30 Uhr per Zoom

Hinweis: Synodenbeschluss der EKvW zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt (1.1.3..pdf (evangelisch-in-westfalen.de)).

Am 25. August 2024 findet an der Martinskirche in Drensteinfurt ein buntes Sommerfest statt. Beginn ist um 11:30 Uhr. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit Spiel- und Bastelangeboten, offener Kirche, leckerem Essen und erfrischenden Getränken. Musikalische Highlights auf der Bühne sorgen für beste Unterhaltung. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns die Vielfalt und das Miteinander, Mirjam feiert!

Sonntag, 07.07.2024 (6. Sonntag nach Trinitatis)
07.07., 10.00 Uhr – Abendmahlsgottesdienst mit Tauferinnerung (Jugendl. u Erwachsene), Martinskirche Drensteinfurt

Sonntag, 14.07.2024 (7. Sonntag nach Trinitatis)
14.07., 11.30 Uhr – Abendmahlsgottesdienst, Gnadenkirche Ascheberg

Sonntag, 21.07.2024 (8. Sonntag nach Trinitatis)
21.07., 10.00 Uhr – Gottesdienst, Martinskirche Drensteinfurt

Unseren neuer Gottesdienstplan von Juli bis einschl. Oktober 2024 als Download hier…